Yin Yoga und Meditation -

Yin-Yoga, ein Weg zur absoluten Entspannung

Im Yin-Yoga werden Asanas für einen längeren Zeitraum (3-6 Minuten) mit möglichst wenig Muskelanspannung, also sehr passiv, gehalten. Ziel ist, nicht nur die Muskeln intensiv zu dehnen, sondern auf sanfte Weise auch die tieferen Körperschichten (Bindegewebe - Faszien, Sehnen und sogar Gelenke) zu erreichen. Dadurch, dass diese Regionen ganz gezielt und kontrolliert einem Reiz, der Dehnung, ausgesetzt werden, kann das Gewebe sich erneuern, ein Energieaustausch stattfinden und der Körper flexibel bleiben. Nach einer intensiven Yin-Yoga-Praxis stellt sich ein Gefühl der absoluten Entspannung und der tiefen Zufriedenheit ein.

Unsere Yin-Yoga-Kurse eignen sich sowohl für Anfänger, als auch für Schüler, die schon länger Yoga praktizieren. Gerade, wenn Du schon Fortgeschritten bist, kann Yin-Yoga eine wunderbare Bereicherung sein und ein ganz anderes Licht auf Deine Yogapraxis werfen.

Yin und Yang

Yin und Yang, das sind die beiden Gegensätze, die jeder Sache, jedem Leben innewohnen. Das eine kann ohne das andere nicht existieren: Tag/Nacht, Sonne/Mond, Freude/Traurigkeit, Hitze/Kälte, Mann/Frau, es gibt unendlich viele Beispiele.

Im Yoga versuchen wir, diese beiden Energien zu harmonisieren und in Einklang zu bringen, um uns wohl und ausgeglichen zu fühlen. Wir leben heute in einer Zeit, in der wir den ganzen Tag über sehr aktiv sind, oft müssen wir uns mit mehreren Dingen gleichzeitig beschäftigen, hetzen von einem Termin zum nächsten. Es ist verpönt mal „nichts“ zu tun, alle Handlungen sollen zielgerichtet, sinnvoll und produktiv sein. Und sogar unsere Yogapraxis ist geprägt von Dynamik, Kraft und Fortschritt.

Dabei bleibt ein wirkliches "Innehalten" und "Nach-Innen-Spüren" oft auf der Strecke. Yin Yoga lehrt auf sanfte Weise loszulassen, körperlich wie auch geistig.